Adventsfeier in der Aula vom 02. Dezember 2024

In der Bolandschule hat die Adventszeit begonnen: Jeden Adventsmontag trifft sich die ganze Schule in der 2. Stunde zur Adventsfeier in der Aula. Heute ging es um das Thema „Plätzchen“. Neben dem gemeinsamen Singen weihnachtlicher Liedern, trat der Chor auf, die Klasse 4a trug ein englisches Gedicht vor und die 4b tanzte zum Lied „Jingle bell rock“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

´

 

 

 

 

Gemeinsamer Basteltag in der Bolandschule

Am Freitag den 29.11. wurde in der Bolandschule fleißig gebastelt. Passend zum ersten Adventswochenende haben alle Kinder in den Klassen verschiedenste winterliche Basteleien erstellt um die Schule für die Adventszeit zu schmücken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

´

 

 

 

 

Handballaktionstag der Klassen 4a und 4b

Der Jahrgang 4 hatte Besuch vom Herzebrocker Sportverein (HSV) zum Handballaktionstag, um den Kindern mit spielerischen Übungen das Handballspielen näher zu bringen.  Organisiert wird dies durch den Handballverband Westfalen in Zusammenarbeit mit einem heimischen Verein. Den Kindern gefiel das „Handballspielen“ sehr gut..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

´

 

 

 

 

Spannende Dorfführung durch Herzebrock

Im Rahmen der SU- Einheit „Unser Heimatort Herzebrock-Clarholz“ war das ein gelungener Abschluss für den Jahrgang 3 und brachte direkt „vor Ort“ das Thema ganz konkret auf den Punkt. Eine tolle Veranstaltung, in der Frau Ruberg auch auf die vielen Fragen, die zuvor vorbereitend gesammelt wurden, einging und zusätzlich interessante weitere Geschichten, Anekdoten und viele Fakten zum Besten gab.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

´

 

 

 

 

Großer Vorlesetag an der Bolandschule begeistert Schülerinnen und Schüler

Am 15. November 2024 fand an der Bolandschule der bundesweite Vorlesetag statt, der allen Beteiligten eine Freude bereitete. Besonders die Drittklässler zeigten großes Engagement: Sie hatten sich intensiv auf das Vorlesen vorbereitet, um ihren Paten aus den ersten Klassen ausgewählte Bilderbücher vorzutragen.

Auch die Lehrkräfte und Gäste trugen zum Erfolg des Tages bei. Besonders freuten sich die Kinder über den Besuch von Frau Broeker, der ehemaligen Schulleitung der Bolandschule. Sie las den Schülerinnen und Schülern der ersten, dritten und vierten Klassen spannende Geschichten vor. Im ersten Schuljahr las sie aus dem Buch „Die Schnetts und die Schmoos“ vor, während es im dritten Schuljahr eine Märchenstunde gab. In der 4a wurde aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und in der 4b „Oskar und die falschen Weihnachtsengel“ vorgelesen. In der zweiten Jahrgangsstufe gab es weitere Highlights: Ali Wesche (vom Sportabzeichenteam) las der Klasse 2b aus Michel bringt die Welt in Ordnung vor und sorgte für viele Lacher. Frau Föge vom Bertelsmann Verlag begeisterte die 2a mit einer Lesung aus „Die Tierpolizei“. Sie brachte zudem eine großzügige Spende von zehn Büchern mit, die der Schulbibliothek zugutekommen.

Der Vorlesetag war für alle Klassen ein besonderes Erlebnis und weckte bei den Kindern die Freude am Lesen und an Geschichten. Ein rundum gelungener Tag!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

´