Die 4. Klassen haben am Klimaschutzprojekt der Kreissparkasse Wiedenbrück teilgenommen.
Die Viertklässler haben mit Spaß, Begeisterung und Neugierde u. a. ihren eigenen Co2
Fußabdruck ausgewertet und waren über das Ergebnis sehr erstaunt. Von der
Umweltpädagogin Cordula Großekathöfer haben die Schülerinnen und Schüler viel erfahren:
Wieviel Ausdünstungen entstehen bei Autofahrten, sei es durch das tägliche Bringen zur
Schule, zum Training oder zum Einkaufen? Wieviel Strom wird durch Spielekonsolen oder
Handy verbraucht? Wie negativ wirkt sich der Fleischkonsum auf das Klima aus? Die Folgen
sind immens. Gemeinsam wird erarbeitet, wie der menschengemachte Klimawandel
zustande kommt und wie wichtig es ist, auf die ganze Welt zu schauen.