
Herzlich Willkommen
»Bolandschule – ein Platz zum Leben, Lernen und Wachsen.«
Aktuelles aus der Bolandschule:
Elternbrief „Weihnachtsfeier OGGS“
Hier können Sie den zugehörigen Elternbrief als pdf herunterladen.
Elternbrief November
Liebe Eltern, mit dieser Nachricht möchte ich Sie auf einige wichtige Punkte aufmerksam machen: 1. „Selbstständiges Betreten der Schule“: Alle Kinder schaffen es nun, die Schule selbstständig über die beiden Eingänge zu betreten. Ich bitte Sie, sich auf dem Schulhof von Ihren Kindern zu verabschieden, damit die Kinder selbstbewusst und eigenständig ihren Tag beginnen können. 2. „Unterrichtsstart“: Der Unterricht beginnt pünktlich um 08.00 Uhr. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Kind rechtzeitig in der Schule ist. Ab 07.45 Uhr, wenn die Ampel grün zeigt, dürfen die Kinder in die Klassen gehen. 3. „Fundsachen“: In der kommenden Woche findet der Elternsprechtag statt. Ab Montag, 18.11.2024 werden die Fundsachen auf der Bühne der Aula liegen. Bitte schauen Sie vorbei und suchen nach vermisster Kleidung. 4. "ISERV Elternaccount": Demnächst werden alle Elternbriefe über den ISERV Elternaccount verschickt. Bitte registrieren Sie sich mit dem QR-Code, den Ihr Kind in der Postmappe hat, falls...
Aktion „Kleiner Prinz“
Liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir uns bei der Aktion Kleiner Prinz beteiligen. Dabei können Sie mit einem Päckchen rumänischen Waisenkindern aus bedürftigen Familien eine Freude machen. Die Päckchen werden am Dienstag, 12.11.2024 in der Schule abgeholt. Den Inhalt der Päckchen können Sie dem Brief und dem Musterpäckchen entnehmen. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mithilfe. Mit freundlichen Grüßen Svenja Hunke
Kontakt
Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 0 52 45 / 24 64
Fax: 0 52 45 / 83 34 62
Kontaktdaten OGGS
Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245 / 83 34 63
Spannende Dorfführung durch Herzebrock
Im Rahmen der SU- Einheit "Unser Heimatort Herzebrock-Clarholz" war das ein gelungener Abschluss für den Jahrgang 3 und brachte direkt "vor Ort" das Thema ganz konkret auf den Punkt. Eine tolle Veranstaltung, in der Frau Ruberg auch auf die vielen Fragen, die zuvor...
Großer Vorlesetag an der Bolandschule begeistert Schülerinnen und Schüler
Am 15. November 2024 fand an der Bolandschule der bundesweite Vorlesetag statt, der allen Beteiligten eine Freude bereitete. Besonders die Drittklässler zeigten großes Engagement: Sie hatten sich intensiv auf das Vorlesen vorbereitet, um ihren Paten aus den ersten...
Päckchen für die Aktion „Kleiner Prinz“ wurden abgeholt
Am Donnerstag den, 14.11.2024 wurden die zahlreichen Päckchen für die Aktion "Kleiner Prinz" abgeholt. Danke an alle Spender! Die Kinder in Rumänien werden sich mit Sicherheit sehr darüber freuen. ...
Klassenfest der 1a und 1b
„Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne…“ So klang es am Mittwochabend, den 06.11.2024, auf dem Schulhof der Bolandschule. Die Klassen 1a und 1b feierten gemeinsam ihr Klassenfest. Nachdem die selbstgebastelten Vogellaternen alle startbereit waren, wurde sich...
Vom Korn zum Brot
Am 29.10. wurde in beiden dritten Klassen gebacken und die Unterrichtseinheit "Vom Korn bis zum Brot" beendet. Nachdem gesät und Keimversuche gemacht wurden, konnten die Kinder nun ihre eigenen Brötchen backen. Die Kinder waren sehr motiviert bei der Sache und...
Niekamp Theater „Cinderella“
Am Mittwoch, 30.10.2024 fand das jährliche Niekamp Theater in der Sporthalle der Bolandschule statt. In zwei aufeinander folgenden Aufführungen konnten sich alle Kinder der Bolandschule das Stück "Cinderella" anschauen. Die Kinder waren begeistert. ...
Der 3. Jahrgang besucht den Technoparc
Im Technoparc konnten die Kinder der 3. Klassen, begleitet von Herrn Seelmeyer, die Ausstellung der Erntemaschinen, das Museum zur Firmengeschichte und eine tolle Präsentation im Kinosaal erleben. ...
Besuch von Herrn Steiling im 3. Jahrgang
Der 3. Jahrgang hat im Rahmen der Unterrichtseinheit "Vom Korn zum Brot" am Dienstag (08.10.24) besonderen Besuch empfangen. Theo Steiling aus Beelen hat die Kinder mit vielen tollen Materialien und Informationen begeistert. Vor allem der selbst gebaute Mähdrescher...
Herbstsingen
Am 27.09. haben die Bolandschülerinnen und Bolandschüler den Herbst begrüßt. Gemeinsam wurde in der Aula gesungen und einzelne Klassen haben thematisch Stücke und Gedichte zum Herbst präsentiert. ´ ´ ...
Die Bolandschule stellt sich vor: Tag der offenen Tür
Am Freitag, den 27. September öffnete die Bolandschule wieder die Türen für die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler und stellte sich vor. Die Kinder und Eltern erhielten viele Eindrücke und Informationen über die Schule, die Schulprojekte (wie z.B....