
Herzlich Willkommen
»Bolandschule – ein Platz zum Leben, Lernen und Wachsen.«
Aktuelles aus der Bolandschule:
Elternbrief Vier-Jahreszeiten-Park Ergänzung
Liebe Eltern, alle Kinder der b-Klassen (1b,2b,3b,4b) benötigen für ihr Programm im Vier-Jahreszeiten-Park Gummistiefel. Den Elternbrief können Sie sich hier als pdf herunterladen.
Elternbrief Vier-Jahreszeiten-Park
Liebe Eltern, der Förderverein der Bolandschule ermöglicht es allen Schülerinnen und Schülern zum Ende des Schuljahres 2023/2024 in den Vier-Jahreszeiten-Park nach Oelde zu fahren. Die Jahrgänge 1 und 2 werden am Montag, 03.06.2024 und die Jahrgänge 3 und 4 am Mittwoch, 05.06.2024 nach Oelde fahren. Die Busse fahren an der Bolandschule jeweils um 8.15 Uhr ab und kehren gegen 13.00 Uhr zur Schule zurück. Alle Kinder können an diesem Tag entweder nach der 6. Stunde ihren Bus erreichen, die OGGS besuchen oder nach Ankunft des Busses nach Hause gehen. Den ganzen Elternbrief können Sie sich hier als pdf herunterladen.
Elternbrief Straßensperrung/Sanierungsarbeiten ‚Im Fahlenland‘ – Bushaltestelle Bolandschule
Liebe Eltern, ab dem 22.04.2024 wird bis voraussichtlich Ende Dezember 2024 die Straße ‚Im Fahlenland‘ saniert und gesperrt. In diesem Zeitraum wird es nicht möglich sein, die Bushaltestelle Bolandschule anzufahren. Sie wird für den Zeitraum an die ‚Berliner Str.‘ (Höhe Parkplatz Turnhalle) verlegt. Der Parkplatz an der Turnhalle wird zum ‚Lehrerparkplatz‘ und steht somit nicht für die ‚Elterntaxis‘ zur Verfügung. Die Ersatzbushaltestelle an der Turnhalle wird ab sofort von den Busfahrerinnen und Busfahrern so angefahren, dass die Kinder sowohl morgens als auch mittags auf der Seite der Turnhalle ein- und aussteigen können. Damit erhoffen wir uns, dass es zu keinen gefährlichen Situationen für die Kinder kommt, da das Überqueren der Straße entfällt. Mit freundlichen Grüßen Maren Broeker – Rektorin Den Elternbrief können Sie sich hier als pdf herunterladen.
Kontakt
Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 0 52 45 / 24 64
Fax: 0 52 45 / 83 34 62
Kontaktdaten OGGS
Bolandschule
Wiesenstraße 3
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245 / 83 34 63
Müllsammeln der Klassen 4a und 4b
Im Rahmen der Aktion ‚Saubere Landschaft‘ sammelten die 4a und 4b in dieser Woche im Bolandwald, am Bolzplatz sowie rund um die Schule Müll. ´...
Zahngesundheit im 1. und 2. Schuljahr
Anfang März hatten die Erst- und Zweitklässler Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit Westfalen-Lippe zum Thema Zahngesundheit. Dabei ging es natürlich um Zähne sowie Milchzähne. Auch wurden im Gespräch Fragen beantwortet wie: "Kann ein Loch wieder zuwachsen?", "Was...
Ernte bei der Umwelt-AG
Die Umwelt AG hat ihre angebauten Kräuter geerntet. Radieschen, Kresse und Broccolisprossen. Alles wurde restlos verputzt. Lecker! ´ ...
Umweltmobil Jahrgang 1 und 2
In den letzten Wochen war das Umweltbildungsmobil und damit auch die Wertstoffwerkstatt, der außerschulische Lernort der Abfallwirtschaftsgesellschaften der Kreise Warendorf (AWG) und Gütersloh (GEG) an der Bolandschule in den beiden ersten und zweiten Klassen. In der...
Bücherübergabe der Stiftung Sonnenblume
Die Bolandschule hat von der Stiftung Sonnenblume eine Spende von 1000€ erhalten, von dieser hat Frau Broeker Bücher für die Bibliothek der Schule gekauft. Die Kinder durften dabei mitentscheiden, indem sie selbst Bücherwünsche aufschreiben durften. Am Mittwoch,...
Karneval in der Bolandschule 2024
Am 08. Februar 2024 feierten wir in der Bolandschule Karneval. Alle Kinder und Lehrerinnen kamen kostümiert zur Schule. In den ersten drei Stunden feierten alle Klassen individuell: Mit Rätseln, Spielen, Bewegungsspielen, Tanz, Kostümpräsentationen oder einem...
Erfolgreiche Fahrradprüfung im Schuljahr 2023/24
Montag der 22.01.24 war ein aufregender Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b: Sie nahmen an der Radfahrprüfung teil. Die Viertklässler durften beweisen, dass sie fit für den Straßenverkehr sind. Erfolgreich absolvierten die Kinder die praktische...
Umwelt-AG bastelt Karten für Autos
Die Umwelt AG hat heute (Donnerstag, 11.01.) Karten für Autos gemacht. Viele Eltern und andere Menschen lassen in der kalten Jahreszeit den Motor des Autos laufen. So tauen die Scheiben auf und es ist schön warm im Auto. Für die Umwelt ist es allerdings schädlich....
Die Sternsinger zu Besuch in der Bolandschule
Der erste Schultag im Jahr 2024 für die Kinder begann am Dienstag, 09.01.2024 mit einem gemeinsamen Zusammenkommen in der Aula. Dort besuchten uns drei Kinder der Bolandschule als Sternsinger und es wurde gemeinsam "Die Jahresuhr" gesungen. ...